| 
- Der Märkische Verlag Wilhelmshorst -
 besteht seit 1995 und ist seitdem bemüht, neben regionalen
 und historischen Sachbüchern auch interessante, anspruchsvolle und unterhaltsame
 Belletristik anzubieten. Besonderen Wert legen wir auf sachliche und künstlerische
 Qualität unserer Bücher bei moderaten Preisen.
 
Der Sitz des Verlages in Wilhelmshorst -
 Dichterhochburg nicht erst seit Peter Huchel und Erich Arendt - verpflichtet zu besonderer
 Fürsorge gegenüber der "gehobenen" Literatur. Der versuchen wir unter anderem durch unsere
 eigene Reihe WILHELMSHORSTER zu entsprechen.
                 
Wie Sie feststellen können, bieten wir für viele Leser etwas -das allerdings zumeist unter dem Aspekt:
 AUS DER MARK -- FÜR DIE MARK.
 Viele Manuskripte warten bei uns schon auf ihre Realisierung; leider können wir trotz
 vieler helfender Hände oft aus Kapazitätsgründen auch wichtige Themen nicht so schnell
 umsetzen, wie wir, die Autoren und natürlich auch Sie als Interessenten oder Leser, sich
 das wünschen.
 
Der Märkische Verlag engagiert sich auch fär die Lesekompetenz der Jugend und fördert deshalb
 den Lese-Wettbewerb der
 Wilhelmshorster Schüler (Aktuell/Vorlesewettbewerb) im Rahmen des jährlichen
 Vorlesewettbewerbs des
 Börsenvereins des Buchhandels.
 |